Haldenlauf wird zum Online-Lauf
Auch der Stadtteil- und Haldenlauf am 10. Mai fällt der Corona-Pandemie zum Opfer. „Wir müssen die Veranstaltung schweren Herzens absagen“, sagt Hermann Huerkamp, Geschäftsführer des mitveranstaltenden Stadtteilforums. Selbst wenn das Kontakt-verbot im Mai aufgehoben ist, stellt die inzwischen sehr knapp gewordene Vorbereit-ungszeit das Team vor Probleme. Es soll aber etwas Neues probiert werden.
Ganz ohne Lauf wollen die Veranstalter ihre Fans allerdings auch nicht stehen lassen. Ein „Online-Lauf“ soll die Alternative sein. „Es wäre toll, wenn die Sportler jeweils um 12 Uhr starten, wenn auch nicht am selben Ort. Ihre Lauferfahrung können sie ansch-ließend bei Facebook auf der Seite des Stadtteilforums posten“, erläutert Huerkamp die Vorgehensweise.
So wird trotzdem das Gemeinschaftserlebnis deutlich.Der Stadtteil- und Haldenlauf hat bisher 17 Mal stattgefunden. Besonders reizvoll empfinden die Teilnehmer dabei die Einbindung der Osthalde, die die 11 Kilometer lange Strecke einige Höhenmeter beschert.


 Google Übersetzer
Google Übersetzer
 
     
    





 Online Haldenlauf - Laufen und posten
Online Haldenlauf - Laufen und posten Sperrung des Zechengeländes für Autofahrer
Sperrung des Zechengeländes für Autofahrer Bürgerberatung auf Abstand in den Stadtteilbüros startet wieder
Bürgerberatung auf Abstand in den Stadtteilbüros startet wieder Fassaden- und Hofprogramm startet
Fassaden- und Hofprogramm startet Aufbruch in Corona-Zeiten
Aufbruch in Corona-Zeiten

