skip to content

Pilotausstellung auf der Zeche Westfalen geöffnet

Eingestellt von Mark Gronnenberg am 4.9.2025

© Stadtteilbüro / Hermann Huerkamp

Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14.09.2025 wird ein weiteres Mal die Ausstellung auf der ehemaligen Zeche Westfalen, die von der initiative zur Errichtung eines Migrationsmuseums entwickelt worden ist, geöffnet. Beim Sommerfest des Fördervereins Fördertürme wurde die Ausstellung von mehreren 100 Besuchern aufgesucht und regte zu vielerlei Gesprächen und Diskussionen an, so dass die Veranstalter sehr zufrieden waren.  "Diesmal gibt es zum Tag des offenen Denkmals im Rahmen der Öffnungszeiten von 12 bis 18 Uhr drei Führungen", erläutert Birgit Zöller, die mit Christiana Diallo-Morick die Ausstellung zusammengestellt hat und vor Ort sein wird. Diese Führungen mit ausgiebigen Erläuterungen zu den jeweiligen Ausstellungsstücken werden um 13, 15 und 17 Uhr angeboten. Eine Voranmeldung sei nicht notwendig und auch ein Besuch der Ausstellung ohne Führung selbstverständlich ebenfalls. 

Auch Jupp Fotoclub wird wiederum mit einer umfangreichen historischen Fotoausstellung zu dem Thema Migration sich präsentieren und Menschen aus dem Bergbau zeigen. Bewusst ist die Öffnung am Tag des offenen Denkmals gelegt worden, da sowieso Führungen auf den Förderturm Schacht 1 vom Förderverein Fördertürme stattfinden. "Vielleicht gibt es den ein oder anderen der Lust hat, sich die Ausstellung in der unter Denkmalschutz stehenden Maschinenzentrale im Anschluss anzuschauen", so die Veranstalter. Dazu zählen Jupp Fotoclub, das Stadtteilbüro, Innosozial, die Stadt Ahlen, die IGBCE, der Förderverein für Flüchtlinge in Ahlen und die Projektgesellschaft Westfalen. Die Ausstellung erhält eine Förderung von der Sparkasse Münsterland Ost und aus dem Stadtteiletat Ahlen Süd/Ost.  

Das Foto ist von der Öffnung der Pilotausstellung


Up