Hilfstransport ist an seinem Ziel angekommen
© Ukraine Hilfe Ahlen Uwe Schnafel
Der von der Ukraine Hilfe Ahlen e.V. in Kooperation mit der Stadt Ahlen durchgeführte Hilfstransport ist an seinem Ziel in Khotyn in der Ukraine angekommen.
Der im Januar 2023 gegründete gemeinnützige Verein „Ukraine Hilfe Ahlen e.V.“ hatte eine große Sachspende von Krankenhäusern aus Münster erhalten. Ergänzt wurden die Spenden durch einen Generator, einen Klassensatz Schulmöbel und Hygieneartikel.
Nachdem ein 40 Tonnen schwerer LKW von Mitarbeitern der Spedition Neuhaus, Uwe und Michael Schnafel und Hermann Huerkamp von der „Ukraine Hilfe Ahlen e.V.“ und Stephanie Kosbap und Kristina Wotschel von der Stadt Ahlen beladen worden war, startete der aus Kiew stammende Fahrer Ruslan Richtung Ukraine. Der über 1600 Kilometer lange Weg führte über Polen in Ahlens Solidarpartnerstadt Khotyn.
Nun ist der Transport angekommen und die Freude war bei Mitarbeitern der Stadt Khotyn und des dortigen Krankenhauses über spezielle Werkzeugkisten für chirurgische Eingriffe und Knochenimplantate für die Trauma-Abteilung, multifunktionale Krankenbetten, spezielle Matratzen und Nachttische groß.
Aus Khotyn kam die Rückmeldung: „Und es sind nicht nur medizinische Geräte und Möbel. Es ist so viel mehr für uns! Wir planen, die Zustände in der OP-Station umfassend zu verbessern, und schon diese Woche haben es die Patienten gespürt! … Jahr für Jahr nehmen immer mehr Patienten unsere Krankenhausdienste in Anspruch! Und diese Arbeit werden wir fortsetzen. Unendliche Dankbarkeit an unsere Freunde, die Stadt Ahlen und alle, die zu dieser wichtigen Sache beigetragen haben!
Die „Ukraine Hilfe Ahlen e.V.“ plant, auch im nächsten Jahr einen Hilfstransport in die Ukraine durchzuführen. Ein entsprechender Spendenaufruf wird zur gegebenen Zeit veröffentlicht. Wer den gemeinnützigen Verein finanziell unterstützen möchte, findet die entsprechenden Daten auf der Homepage: ukraine-hilfe-ahlen.de
Fotos: Stadt Khotyn